Was ist der Unterschied zwischen Biwak, Camping und Übernachtung in einem Fahrzeug?

¿Cuál es la diferencia entre vivac, acampada y pernoctar en un vehículo? - jovive

Wenn du ein Liebhaber von Abenteuer und Natur bist und gerne im Freien schläfst, hast du dich sicher schon gefragt, was der  Unterschied zwischen Biwak, freiem Zelten und Übernachten in einem Fahrzeug ist. Obwohl die Begriffe mit dem Übernachten in der Natur zusammenhängen, gibt es wichtige Unterschiede zwischen ihnen. 

Bevor du dein nächstes Outdoor-Abenteuer planst, ist es wichtig, die Unterschiede zu kennen. Jede hat unterschiedliche Vorschriften, besonders in Bezug auf die  Gesetzgebung und die erforderlichen Genehmigungen in Spanien. In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du wissen musst.

Genehmigungen und Gesetzgebung

In Spanien unterliegen das  freie Zelten und das  Biwak Regelungen, die je nach Autonomer Gemeinschaft und lokalen Vorschriften variieren.

  • Freies Zelten: Bezieht sich auf das Aufstellen eines Zeltes oder einer anderen festen Struktur in der Natur.
  • Biwak: Eine Form des Übernachtens im Freien ohne Zelt, nur mit einem Schlafsack, einer Isomatte oder einer Biwakhülle.
  • Übernachten in einem Fahrzeug: Bedeutet, in einem Van, Wohnwagen oder Dachzelt zu schlafen oder die Nacht zu verbringen. Es ist komfortabler und geschützter als ein Biwak, aber ähnlich im Sinne des Aufenthalts im Freien, wenn auch mit gewissen Annehmlichkeiten.

Im Folgenden werden die Gesetzgebungen und erforderlichen Genehmigungen für jede Aktivität detailliert beschrieben:

Freies Zelten

Bezieht sich auf das Aufstellen von Zelten oder anderen festen Strukturen in natürlichen Umgebungen außerhalb genehmigter Campingplätze.

  • Allgemeine Gesetzgebung: Freies Zelten ist in den meisten Teilen Spaniens  verboten . Zum Beispiel legt das Dekret 26/2018 in Andalusien, Artikel 1 Absatz 5, fest: „Das Zelten und Übernachten zu Urlaubs- oder Freizeitzwecken außerhalb von Tourismus-Campingplätzen ist generell verboten.“
  • Genehmigungen: In bestimmten Regionen ist es möglich, spezielle Genehmigungen für das Zelten in bestimmten Bereichen zu erhalten. Diese Genehmigungen werden in der Regel von den örtlichen Behörden oder den Parkverwaltungen erteilt und erfordern die Einhaltung bestimmter Bedingungen.
Camping mit Dachzelt

Gesetzgebung zum Biwakieren. Orte oder Autonome Gemeinschaften?

Obwohl es als eine Form definiert wird, im Freien ohne Zelt zu übernachten, nur mit einem Schlafsack, einer Isomatte oder Biwaksack, ist die Regelung im Vergleich zum freien Campen flexibler. In vielen Regionen ist es in Hochgebirgsgebieten oder abgelegenen Gebieten von Siedlungen erlaubt, solange die natürliche Umgebung nicht beeinträchtigt wird.

  • Allgemeine Gesetzgebung: Die Gesetzgebung zum Biwakieren in Spanien variiert je nach Autonomer Gemeinschaft und lokalen Vorschriften. Im Allgemeinen:
    • In vielen Bergregionen und Naturparks ist das Biwakieren erlaubt , solange kein Zelt verwendet wird und die Umgebung nicht beeinträchtigt wird.
    • In Schutzgebieten wie Naturschutzreservaten und Nationalparks ist eine besondere Genehmigung für das Biwakieren erforderlich.
    • Einige Autonome Gemeinschaften erlauben das Biwakieren, sofern es nur für eine Nacht und an abgelegenen Orten von Siedlungen geschieht.
  • Genehmigungen: Obwohl Biwakieren meist erlaubt ist, ist es wichtig, die lokalen Vorschriften vorab zu prüfen. In einigen Nationalparks, wie Ordesa und Monte Perdido, ist das Biwakieren nur über bestimmten Höhenlagen und mit spezifischen Einschränkungen gestattet.

Es ist unerlässlich, die Vorschriften jeder Region vor dem Biwakieren zu prüfen, um Bußgelder oder Strafen zu vermeiden. In vielen Bergregionen und Naturparks ist das Biwakieren immer erlaubt.

Gesetzgebung zum Übernachten in einem Fahrzeug

Dies kann je nach Ort geregelt sein, da nicht in allen Gebieten das Übernachten in Fahrzeugen erlaubt ist.

  • Gesetzgebung . Die Gesetzgebung zum Übernachten in einem Fahrzeug variiert je nach Land, Region und sogar lokalen Vorschriften. Dennoch gibt es einige gemeinsame Aspekte, die beachtet werden sollten:
    • Erlaubte Zonen: In vielen Gebieten ist das Übernachten erlaubt. Diese Zonen verfügen meist über Dienstleistungen und klare Regelungen, wo man schlafen darf.
    • Parken im öffentlichen Raum: In vielen Städten und städtischen Gebieten ist das Übernachten im Fahrzeug auf öffentlichen Straßen, Plätzen oder Parkplätzen ohne entsprechende Genehmigung nicht erlaubt.
    • Rastplätze an Autobahnen oder Straßen: Einige Autobahnen und Straßen erlauben das Übernachten an Rastplätzen, die dafür vorgesehen sind, wo Fahrer ohne Campen eine Pause machen können. Wir empfehlen, genau zu prüfen, ob nur kurze Pausen erlaubt sind oder ob man die Nacht verbringen darf.
    • Abfälle: Es gibt Rastplätze, an denen die Behörden verlangen können, eine tragbare Toilette mitzuführen. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass Abfälle effizient entsorgt werden.

¿Camping, Biwak oder Übernachten im Fahrzeug? ¿Was ist der Unterschied?

Obwohl beide Optionen ermöglichen, die Natur zu genießen, liegt der Unterschied zwischen Biwak und Camping in den Vorschriften und der Umweltbelastung:

Merkmal Camping Biwak Übernachten im Fahrzeug
Verwendung eines
Zeltes
Ja Nein Ja, ein Dachzelt für Autos.
Genehmigungspflicht Ja, in den meisten Fällen In der Regel nein, außer in Schutzgebieten In der Regel nein, außer in Schutzgebieten
Auswirkung auf die
Umgebung
Größer, wegen des Aufbaus von Strukturen Minimal, da keine Spuren hinterlassen werden Minimal, da keine Spuren hinterlassen werden. Nur die des Fahrzeugparkens
Regelungen Strenger und variieren je nach Bundesland In vielen Gebieten flexibler
In vielen Gebieten flexibler

Wenn du ein freieres Erlebnis und direkten Kontakt mit der Natur suchst, ist das  Biwak oder Übernachten im Fahrzeug  kann eine ausgezeichnete Option sein. Aus diesem Grund kann ein Dachzelt, das nicht über den Fahrzeugumriss hinausragt, eine ausgezeichnete Option sein, um alle Annehmlichkeiten zu haben, die es bietet. 

Bevor du deinen Ausflug planst, stelle sicher, dass du die spezifischen Vorschriften der autonomen Gemeinschaft, in der du campen, übernachten oder Biwak machen möchtest, überprüfst.

Camping mit Dachzelt für das Auto

Jovive, dein idealer Begleiter im Abenteuer

Ob du lieber  Biwak machst oder  mit einem Dachzelt campen möchtest, wir haben die notwendige Ausrüstung, damit du deine Ausflüge mit voller Sicherheit und Komfort genießen kannst. Wenn du nach der besten Möglichkeit suchst, draußen ohne Sorgen zu schlafen, haben wir bei Jovive die ideale Lösung für dich. Entdecke unseren Onlineshop und bereite dich auf das Abenteuer vor!